DER Kinder- und Jugendbeirat

Die Vertretung aller Ideen & Anliegen der Garmisch-Partenkirchner Jugend

header-icon

WAS IST DER KJUB

Der Kinder und Jugendbeirat ist das jugendpolitische
Beratungsgremium des Gemeinderats und die unabhängige Interessenvertretung der Jugend.

Der 2015 gegründete Kinder- und Jugendbeirat (KJUB) der Marktgemeinde vertritt die Interessen der Kinder und Jugendlichen gegenüber dem Gemeinderat und versteht sich als Bindeglied der Jugend zur kommunalen Politik. Mit dem Ziel der Wahrnehmung der besonderen Belange junger Menschen in der Gemeinde beraten wir zudem die Gremien des Marktes in allen Fragen, die Kinder und Jugendliche betreffen. Seit 2020 ist die Marktgemeinde auf Antrag des KJUB als kinderfreundliche Kommune zertifiziert, wobei der Umsetzungsprozess durch den KJUB eng begleitet wird. Der KJUB ist zudem landesweit als Gründungsmitglied des Dachverbands Bayerischer Jugendvertretungen (DVBJ) aktiv. Unser Team aus engagierten Jugendlichen kämpft ehrenamtlich und unnachgiebig um die Interessen der Jugend.

Zu unseren Tätigkeiten gehören:

  • Gespräche mit Kindern und Jugendlichen
  • Teilnahme an Gemeinderats- und Ausschusssitzungen
  • Kontakt zur Presse
  • Organisation von politischen Veranstaltungen und Partys
    für die Jugend
  • Die Vertretung der Jugend in politischen Entscheidungs-
    prozessen, Arbeitskreisen oder bei Bauverfahren

WOFÜR WIR UNS EINSETZEN

Der Beirat für Kinder und Jugend arbeitet
mit Gemeinderat, Gemeindeverwaltung und anderen kommunalen Akteuren zusammen und setzt selbst zahlreiche Projekte um.

normal_icon

Kostenfreier ÖPNV!

Für uns als Jugendvertretung ist der öffentliche Nahverkehr von besonderer Bedeutung. Da Kinder und Jugendliche keine eigene Fahrerlaubnis erwerben können, sind Bus und Bahn die Grundlage unserer Bewegungsfreiheit und unsere einzige Möglichkeit, uns selbstständig über weitere Strecken fortzubewegen. Kindern und Jugendlichen mit oder ohne körperlicher Behinderung und aus Familien aller Einkommensschichten muss es gleichermaßen möglich sein, Freunde in umliegenden Orten zu treffen oder zu Veranstaltungen, kulturellen Einrichtungen und Konzerten zu fahren. Ein eng getakteter, barrierefreier und deutlich ermäßigter bis mittelfristig kostenfreier ÖPNV mit einem gut ausgebauten Netz ist nötig, da er Jugendlichen den Alltag erleichtert, ihnen Freiheit und Teilhabe an Gesellschaft und Kultur gewährt, maßgeblich zum Klimaschutz beiträgt und eine finanzielle Entlastung für Familien darstellt.

normal_icon

Kultur für alle!

Eine besonders bedeutende Frage der Jugend ist die kulturelle Teilhabe und die Förderung der Jugendkultur. Als Kinder- und Jugendbeirat nehmen wir regelmäßig mit Infoständen und Workshops an Festivals teil oder veranstalten eigene Jugendpartys. Unsere Erfahrungen aus diesen Ereignissen sowie aus unseren eigenen Leben zeigen uns tagtäglich, welch große Bedeutung Artikel 27 der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte entgegenkommt, in dem das Recht auf kulturelle Teilhabe festgeschrieben ist. Ebenso zeigen sich uns jedoch jeden Tag aufs Neue die teils gravierenden Fehlstellen bei der Gewährleistung dieses Rechts. Selbst in einer Gemeinde wie Garmisch-Partenkirchen, deren Wirtschaft vom Tourismus lebt und die für ihre Größe recht reich an touristischen und kulturellen Angeboten ist, fehlt es insgesamt an kulturellen Angeboten, die sich spezifisch an die Jugend richten und die den verschiedenen Bedürfnissen innerhalb der Jugend gerecht werden. Der eigenständigen Jugendkultur wird ebenfalls kaum ausreichend Raum und Anerkennung geboten. Für uns ist die ausreichende Berücksichtigung der Jugend in der Kulturplanung sowie die Ermöglichung eines eigenständigen kulturellen Ausdrucks ein Ziel von großer Bedeutung, auf dessen Erfüllung wir mit Forderungen und eigenen Angeboten hinarbeiten.

normal_icon

Keine Demokratie ohne die Jugend!

Zu den grundlegendsten Funktionen eines Kinder- und Jugendbeirats gehört, die politische und gesellschaftliche Beteiligung junger Menschen sicherzustellen. Dies umfasst Mitsprache bei Bauplanungen an Schulen, Kindergärten und von Spielplätzen, die Vertretung der Jugend gegenüber dem Gemeinderat, die Teilnahme an Gemeinderats- und Ausschusssitzungen, zu denen der Kinder- und Jugendbeirat über ein Antragsrecht verfügt und die Stärkung des Dialogs zwischen der Jugend und der Gemeindepolitik. Unser Ziel ist die Wahrung der Rechte der Jugend, die u.a.in der Kinderverfassung der Marktgemeinde festgeschrieben sind und die Durchführung der Pläne, die im Aktionsplan des Vereins Kinderfreundliche Kommune für Garmisch-Partenkirchen aufgeführt sind und deren Erarbeitung auf die vom Kinder- und Jugendbeirat initiierte Bewerbung um das Siegel dieses Vereins zurückgeht. In diesem Zuge sollen sowohl nachhaltige strukturelle Verbesserungen als auch eine Veränderung in der Kultur erreicht werden, in der die Jugend ernst genommen wird und ihre Eigenständigkeit und Selbstwirksamkeit gefördert wird.

DU HAST WAS ZU SAGEN?

Deine Meinung ist uns wichtig! Die Ideen, Gedanken
und Probleme der Jugendlichen sind unser Antrieb und Leitfaden. Schreib uns deine Vorschläge, Fragen und Wünsche, damit wir ihnen einen Platz geben können.

Bitte rechnen Sie 5 plus 7.

WER IST KJUB

Zusammen kann man mehr erreichen.
Hinter KJUB steht ein ganzes Team voller Motivation, Engagement und Ideen.

Hinter dem KJUB steht in der mittlerweile vierten zweijährigen Amtszeit (2021-2023) ein vielfältiges Team aus 18 Jugendlichen, die voller Motivation, Engagement und Ideen für die Jugend kämpfen.

Der Vorstand des vierten Jugendbeirats besteht aus Maximilian Goschenhofer (1. Vorsitzender), Elisabeth Eichelberg (2. Vorsitzende) und Anny Schmid (3. Vorsitzende).

Die aktuellen Mitglieder sind: Anny Schmid, Basti Zolk, Damian Krause, Diana Albrecht, Elisabeth Eichelberg, Esther Eichelberg, Hannes Bohlke, Linus Fuchs, Luisa-Marie Baur, Marc Centmeyer, Max Goschenhofer, Niklas Hirsch De Hesselle, Niklas Zimmermann, Nina Paglia, Philip Kayatz, Stephanie Porer, Toni Wallner, Vanessa Bischoff

Das ist so los:

Erfahre hier in dem Kalender
was als nächstes ansteht und melde dich gleich an. Wir freuen uns auf dich!

Finde Veranstaltungen in Garmisch-Partenkirchen
& Umgebung:

Wähle aus zwischen den verschiedenen
Anlaufstellen oder schau dir alle an.

event_na
Mittwoch, 20.09.23

THEATER
WORKSHOP 1

Wir beginnen mit leichten Improvisationsübungen und probieren alles Mögliche aus. Spiel und Spaß stehen dabei im Vordergrund. Ohne Leistungsdruck entdecken wir neue Welten der Ausdrucksformen.

 

Wo: PULS, Kankerweg 6
Uhrzeit: von 15.00 – 16.30 Uhr
Wann:
MI, 20. Sep.       MI, 15. Nov.
MI, 04. Okt.       MI, 29. Nov.
MI, 11. Okt.       MI, 06. Dez.
MI, 18. Okt.       MI, 13. Dez.
MI, 25. Okt.       MI, 20. Dez.
MI, 08. Nov.

 

Wer: Kinder ab 6 Jahren
Kosten: 55€ (11 Termine)

THEATER
WORKSHOP 2

Wir beginnen mit leichten Improvisationsübungen und bewegen uns immer mehr in Richtung Schauspiel auf der Bühne. Hier geht es sehr viel ums Beobachten und anschließend probieren wir alles Mögliche aus.

 

Wo: PULS, Kankerweg 6
Uhrzeit: von 16.30 – 18.00 Uhr
Wann:
MI, 20. Sep.       MI, 15. Nov.
MI, 04. Okt.       MI, 29. Nov.
MI, 11. Okt.       MI, 06. Dez.
MI, 18. Okt.       MI, 13. Dez.
MI, 25. Okt.       MI, 20. Dez.
MI, 08. Nov.

 

Wer: Kinder ab 9 Jahren
Kosten: 55€ (11 Termine)

Freitag, 29.09.23

Puls Talk

 

Puls Talk

Kommt vorbei! ;)

Wann: Immer Freitags, 14.45 – 15.00 Uhr und 18.45 -19.00 Uhr
Wo: PULS, Kankerweg 6

Freaky Friday

 

Freaky Friday

Spannende und Lustige Angebote. Schaut vorbei!

Wann: 15.00 - 17.00 Uhr
Wo: PULS, Kankerweg 6

Donnerstag, 05.10.23

Wo: PULS, Krankerweg 6
Uhrzeit: von 15.30 – 17.30 Uhr
Wann:
DO, 05. Oktober
DO, 12. Oktober
DO, 14. Dezember

 

Wer: Kinder ab 10 Jahren
Kosten pro Tag: 5 Euro

Weitere Informationen beim Plus.

Freitag, 06.10.23

Puls Talk

 

Puls Talk

Kommt vorbei! ;)

Wann: Immer Freitags, 14.45 – 15.00 Uhr und 18.45 -19.00 Uhr
Wo: PULS, Kankerweg 6

Freaky Friday

 

Freaky Friday

Spannende und Lustige Angebote. Schaut vorbei!

Wann: 15.00 - 17.00 Uhr
Wo: PULS, Kankerweg 6

Freitag, 13.10.23

Puls Talk

 

Puls Talk

Kommt vorbei! ;)

Wann: Immer Freitags, 14.45 – 15.00 Uhr und 18.45 -19.00 Uhr
Wo: PULS, Kankerweg 6

Freaky Friday

 

Freaky Friday

Spannende und Lustige Angebote. Schaut vorbei!

Wann: 15.00 - 17.00 Uhr
Wo: PULS, Kankerweg 6

Samstag, 14.10.23

NoiseClub
Konzert

Hallo zusammen, auch im Oktober planen wir Live auf die Ohren - mehr Infos bald - hier! 🤘🏾

Wann: 14.10.2023
Wo: PULS, Kankerweg 6
Wer: Alle Musikliebhaber ab 15 Jahren

Donnerstag, 19.10.23

Mosaik

Mit bunten Glassteinchen können wir alle Gegenstände verzieren, die uns nicht mehr gefallen. Bringt was von zuhause mit, das Ihr verschönern wollt – am besten halten die Mosaiksteinchen auf einer geraden Fläche!

 

Wo: PULS, Kankerweg 6
Uhrzeit: von 15.30 – 17.30 Uhr
Wann: DO, 19. Oktober 2023
Wer: Kinder ab 6 Jahren
Kosten: 4€

Freitag, 20.10.23

Puls Talk

 

Puls Talk

Kommt vorbei! ;)

Wann: Immer Freitags, 14.45 – 15.00 Uhr und 18.45 -19.00 Uhr
Wo: PULS, Kankerweg 6

Freaky Friday

 

Freaky Friday

Spannende und Lustige Angebote. Schaut vorbei!

Wann: 15.00 - 17.00 Uhr
Wo: PULS, Kankerweg 6

Donnerstag, 26.10.23

Fantasie- und Traumlandschaften bauen

Auf einer Holzplatte bauen wir mit allem, was wir in der Werkstatt finden (Holzstücke, Plastikteile, Stoffe, Gipsbinden, ...) eine Landschaft, die vielleicht auf dem Mond, unter Wasser, unter der Erde oder einfach nur in unserer Fantasie sein könnte.

 

Wo: PULS, Kankerweg 6
Uhrzeit: von 15.30 – 17.30 Uhr
Wann: DO, 26. Oktober 2023
Wer: Kinder ab 6 Jahren
Kosten: 4€

Freitag, 27.10.23

Puls Talk

 

Puls Talk

Kommt vorbei! ;)

Wann: Immer Freitags, 14.45 – 15.00 Uhr und 18.45 -19.00 Uhr
Wo: PULS, Kankerweg 6

Freaky Friday

 

Freaky Friday

Spannende und Lustige Angebote. Schaut vorbei!

Wann: 15.00 - 17.00 Uhr
Wo: PULS, Kankerweg 6

Aktuell sind keine Termine vorhanden.
Samstag, 14.10.23

NoiseClub
Konzert

Hallo zusammen, auch im Oktober planen wir Live auf die Ohren - mehr Infos bald - hier! 🤘🏾

Wann: 14.10.2023
Wo: PULS, Kankerweg 6
Wer: Alle Musikliebhaber ab 15 Jahren

Samstag, 25.11.23

NoiseClub
Winter Knock Out

Hey Folks,
bald ist es wieder soweit und wir freuen uns auf das Festival mit Euch! 🤘🏾

Winter Knock Out

Wann: 25.11.2023
Wo: PULS, Kankerweg 6
Wer: Alle Musikliebhaber ab 15 Jahren

Freitag, 29.09.23

Puls Talk

 

Puls Talk

Kommt vorbei! ;)

Wann: Immer Freitags, 14.45 – 15.00 Uhr und 18.45 -19.00 Uhr
Wo: PULS, Kankerweg 6

Freaky Friday

 

Freaky Friday

Spannende und Lustige Angebote. Schaut vorbei!

Wann: 15.00 - 17.00 Uhr
Wo: PULS, Kankerweg 6

Freitag, 06.10.23

Puls Talk

 

Puls Talk

Kommt vorbei! ;)

Wann: Immer Freitags, 14.45 – 15.00 Uhr und 18.45 -19.00 Uhr
Wo: PULS, Kankerweg 6

Freaky Friday

 

Freaky Friday

Spannende und Lustige Angebote. Schaut vorbei!

Wann: 15.00 - 17.00 Uhr
Wo: PULS, Kankerweg 6

Freitag, 13.10.23

Puls Talk

 

Puls Talk

Kommt vorbei! ;)

Wann: Immer Freitags, 14.45 – 15.00 Uhr und 18.45 -19.00 Uhr
Wo: PULS, Kankerweg 6

Freaky Friday

 

Freaky Friday

Spannende und Lustige Angebote. Schaut vorbei!

Wann: 15.00 - 17.00 Uhr
Wo: PULS, Kankerweg 6

Freitag, 20.10.23

Puls Talk

 

Puls Talk

Kommt vorbei! ;)

Wann: Immer Freitags, 14.45 – 15.00 Uhr und 18.45 -19.00 Uhr
Wo: PULS, Kankerweg 6

Freaky Friday

 

Freaky Friday

Spannende und Lustige Angebote. Schaut vorbei!

Wann: 15.00 - 17.00 Uhr
Wo: PULS, Kankerweg 6

Freitag, 27.10.23

Puls Talk

 

Puls Talk

Kommt vorbei! ;)

Wann: Immer Freitags, 14.45 – 15.00 Uhr und 18.45 -19.00 Uhr
Wo: PULS, Kankerweg 6

Freaky Friday

 

Freaky Friday

Spannende und Lustige Angebote. Schaut vorbei!

Wann: 15.00 - 17.00 Uhr
Wo: PULS, Kankerweg 6

Freitag, 03.11.23

Puls Talk

 

Puls Talk

Kommt vorbei! ;)

Wann: Immer Freitags, 14.45 – 15.00 Uhr und 18.45 -19.00 Uhr
Wo: PULS, Kankerweg 6

Freaky Friday

 

Freaky Friday

Spannende und Lustige Angebote. Schaut vorbei!

Wann: 15.00 - 17.00 Uhr
Wo: PULS, Kankerweg 6

Freitag, 10.11.23

Puls Talk

 

Puls Talk

Kommt vorbei! ;)

Wann: Immer Freitags, 14.45 – 15.00 Uhr und 18.45 -19.00 Uhr
Wo: PULS, Kankerweg 6

Freaky Friday

 

Freaky Friday

Spannende und Lustige Angebote. Schaut vorbei!

Wann: 15.00 - 17.00 Uhr
Wo: PULS, Kankerweg 6

Freitag, 17.11.23

Puls Talk

 

Puls Talk

Kommt vorbei! ;)

Wann: Immer Freitags, 14.45 – 15.00 Uhr und 18.45 -19.00 Uhr
Wo: PULS, Kankerweg 6

Freaky Friday

 

Freaky Friday

Spannende und Lustige Angebote. Schaut vorbei!

Wann: 15.00 - 17.00 Uhr
Wo: PULS, Kankerweg 6

Mittwoch, 20.09.23

THEATER
WORKSHOP 1

Wir beginnen mit leichten Improvisationsübungen und probieren alles Mögliche aus. Spiel und Spaß stehen dabei im Vordergrund. Ohne Leistungsdruck entdecken wir neue Welten der Ausdrucksformen.

 

Wo: PULS, Kankerweg 6
Uhrzeit: von 15.00 – 16.30 Uhr
Wann:
MI, 20. Sep.       MI, 15. Nov.
MI, 04. Okt.       MI, 29. Nov.
MI, 11. Okt.       MI, 06. Dez.
MI, 18. Okt.       MI, 13. Dez.
MI, 25. Okt.       MI, 20. Dez.
MI, 08. Nov.

 

Wer: Kinder ab 6 Jahren
Kosten: 55€ (11 Termine)

THEATER
WORKSHOP 2

Wir beginnen mit leichten Improvisationsübungen und bewegen uns immer mehr in Richtung Schauspiel auf der Bühne. Hier geht es sehr viel ums Beobachten und anschließend probieren wir alles Mögliche aus.

 

Wo: PULS, Kankerweg 6
Uhrzeit: von 16.30 – 18.00 Uhr
Wann:
MI, 20. Sep.       MI, 15. Nov.
MI, 04. Okt.       MI, 29. Nov.
MI, 11. Okt.       MI, 06. Dez.
MI, 18. Okt.       MI, 13. Dez.
MI, 25. Okt.       MI, 20. Dez.
MI, 08. Nov.

 

Wer: Kinder ab 9 Jahren
Kosten: 55€ (11 Termine)

Donnerstag, 05.10.23

Wo: PULS, Krankerweg 6
Uhrzeit: von 15.30 – 17.30 Uhr
Wann:
DO, 05. Oktober
DO, 12. Oktober
DO, 14. Dezember

 

Wer: Kinder ab 10 Jahren
Kosten pro Tag: 5 Euro

Weitere Informationen beim Plus.

Donnerstag, 19.10.23

Mosaik

Mit bunten Glassteinchen können wir alle Gegenstände verzieren, die uns nicht mehr gefallen. Bringt was von zuhause mit, das Ihr verschönern wollt – am besten halten die Mosaiksteinchen auf einer geraden Fläche!

 

Wo: PULS, Kankerweg 6
Uhrzeit: von 15.30 – 17.30 Uhr
Wann: DO, 19. Oktober 2023
Wer: Kinder ab 6 Jahren
Kosten: 4€

Donnerstag, 26.10.23

Fantasie- und Traumlandschaften bauen

Auf einer Holzplatte bauen wir mit allem, was wir in der Werkstatt finden (Holzstücke, Plastikteile, Stoffe, Gipsbinden, ...) eine Landschaft, die vielleicht auf dem Mond, unter Wasser, unter der Erde oder einfach nur in unserer Fantasie sein könnte.

 

Wo: PULS, Kankerweg 6
Uhrzeit: von 15.30 – 17.30 Uhr
Wann: DO, 26. Oktober 2023
Wer: Kinder ab 6 Jahren
Kosten: 4€

Donnerstag, 09.11.23

Herbstbilder auf Leinwand

Im Herbst sind die Farben in der Natur ganz anders als im Frühling, Sommer und Winter. Es gibt viele Gelb- Orange- Rot- und Brauntöne. Wie richtige Künstler malen wir heute auf einer Leinwand Bilder, die gut zu dieser Jahreszeit passen. Wir können auch getrocknete, gepresste Herbstblätter mitbringen und verarbeiten.

 

Wo: PULS, Kankerweg 6
Uhrzeit: von 15.30 – 17.30 Uhr
Wann: DO, 09. November 2023
Wer: Kinder ab 6 Jahren
Kosten: 4€

Donnerstag, 16.11.23

Schalen aus
Gipsbinden

Mit Gipsbinden, die wir sonst nur aus dem Krankenhaus kennen, wenn sich jemand den Fuß gebrochen hat, modellieren wir heute Schalen. Wenn der Gips getrocknet ist, können unsere Werke bemalt werden, z.B. mit Goldfarbe als Kerzenschale für Weihnachten. Bringt gerne eine Schale, die Euch gut gefällt zum Abformen von zuhause mit! Ansonsten können wir auch Luftballons nehmen.

 

Wo: PULS, Kankerweg 6
Uhrzeit: von 15.30 – 17.30 Uhr
Wann: DO, 16. November 2023
Wer: Kinder ab 6 Jahren
Kosten: 4€

Donnerstag, 30.11.23

Kerzen-
ständer

Am Sonntag ist der 1. Advent. Aus unseren Holzresten bauen wir Kerzenhalter, in die wir eine Kerze stellen können ... oder auch zwei ... oder drei ... oder vier ... oder ... Danach werden sie noch schön bemalt.

 

Wo: PULS, Kankerweg 6
Uhrzeit: von 15.30 – 17.30 Uhr
Wann: DO, 30. November 2023
Wer: Kinder ab 6 Jahren
Kosten: 4€

Donnerstag, 07.12.23

Hinterglasbilder
malen

Bilder, die man von hinten auf Glasplatten malt, leuchten und glänzen so schön und sind sicher ein wunderbares, besonderes Geschenk für jemanden, den oder die wir gernhaben. Mit einem glitzernden Hintergrund schauen sie dann so richtig festlich aus.

 

Wo: PULS, Kankerweg 6
Uhrzeit: von 15.30 – 17.30 Uhr
Wann: DO, 07. Dezember 2023
Wer: Kinder ab 6 Jahren
Kosten: 4€

Donnerstag, 21.12.23

Letzte
Weihnachts-
geschenke
und Christbaumdeko

Vielleicht braucht Ihr noch ein kleines Geschenk für jemanden. Oder Ihr wollt was basteln, um den Weihnachtstisch oder den Christbaum zu verschönern. Wir stöbern in unserer Materialsammlung und haben dabei sicher gute Ideen.

 

Wo: PULS, Kankerweg 6
Uhrzeit: von 15.30 – 17.30 Uhr
Wann: DO, 21. Dezember 2023
Wer: Kinder ab 6 Jahren
Kosten: 4€

Mach mit!

Werde aktiv!

Meld dich bei uns falls du Fragen oder Anregungen für die Garmischer Jugend hast! Wir freuen uns auf deine Nachricht.